Inhalt
Das Stück spielt in der Verwaltung einer Großstadt. Aus Einzelkämpfern sollen Teamplayer werden, aus Schreibtischtätern charismatische Praktiker. Mehr oder minder freiwillig können die Mitarbeiter wählen, ob sie zur Stärkung des Teamgeistes Kanu fahren, auf einer einsamen Insel das Überleben üben oder Körper und Seele in einem Gesangsseminar zueinander finden lassen wollen.
Das Grüppchen, das sich zum Gesangsseminar zusammenfindet, ist klein. Sehr klein. Und bunt zusammengewürfelt. Für Gerhard bedeutet das Seminar nur eine ungewollte Störung seines Arbeitsalltags, Peter erfüllt es einen lang gehegten Wunsch, Evelyn ist vorrangig nervös und Sieglinde empfindet gar nichts. Michelle, ausgebildete Gesangspädagogin, versucht alles, um das Seminar zum Erfolg zu führen, aber sie hat den Unterschied zwischen Künstlern und Verwaltungsfachangestellten unterschätzt. Zwei Welten prallen aufeinander.
Unser Herbststück auf Plattdeutsch.
Autor & Verlag
Eine Komödie von Katrin Wiegand. Niederdeutsch von Heino Buerhoop.
Aufführungsrechte beim Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Berlin im Subvertrieb für den Thomas Sessler Verlag, Wien.
Hinter der Bühne
Regie: Nils Bosecke & Susanne Strüber-Penopp
Technik: Filipp Leder
Auf der Bühne
Volker Pott, Bettina Horn, Jessica Muchow, Katrin Schulz & Ralf Meyer