Inhalt
Ein ganz normaler Mittwochabend bei Oma Thea. Ihre besten Freundinnen haben sich zum allwöchentlichen Rommé-Abend eingefunden. Aber an diesem Abend kommt alles anders.
Oma Thea erhält einen merkwürdigen Anruf von einem Mann, der behauptet, ihr Enkel zu sein. Er benötigt dringend 10.000 Euro und Oma sei seine letzte Rettung. Ein guter Freund würde gleich vorbeikommen und das Geld abholen.
Als routinierte Zuschauerin bei XY-Ungelöst, weiß Oma Thea natürlich genau, was der Enkeltrick ist, und dass es sich bei der ganzen Sache um eine raffinierte Betrügerei handelt. Die schlaue Thea verfolgt aber einen raffinierten Plan – denn der rüstigen alten Dame, die sonst sehr gut alleine klarkommt, fehlt ein kräftiger, junger Mann, der endlich mal die alte Schranktür repariert, sich um den verstopften Abfluss kümmert, die Glühbirne im Treppenhaus auswechselt, den Rasen mäht und die Ligusterhecke trimmt.
So wird der Enkeltrick, beim Eintreffen des Betrügers plötzlich zum Omatrick. Und noch bevor dem Ganoven klar wird, was um ihn herum passiert, nimmt die ganze Geschichte eine sehr unerwartete Wendung.
Autor & Verlag
Eine Komödie von Steffen Vogel.
Aufführungsrechte beim Plausus Theaterverlag, Bonn.
Hinter der Bühne
Regie: Nils Bosecke
Regieassistenz: Jessica Muchow
Souffleuse: Monika Hinz
Technik: Robin Cirotzki
Auf der Bühne
Barbara Schlüter, Katrin Schulz, Susann Beyer, Connor Gluba & Dominik Gmelin.