Komödie von Karl Wittinger, Plattdeutsche Bearbeitung von Heide Tietjen
„De Düvelsblitz“ zeigt das wahre Leben einer Bauernfamilie auf dem Lande, in die der Teufelsblitz einschlägt:
Da ist zunächst der Bauer Hugo samt Schwester Marlies. Erbschleicher, die sich den Hof ihres Onkels Jacob mit nicht gerade legalen Mitteln aneignen wollen.
Da ist der einfältige Knecht Michel, der die beiden darin tatkräftig unterstützt, dabei jedoch jede Menge Verwirrung stiftet.
Da darf natürlich auch nicht die schmucke Deern Bärbel fehlen. Die zieht den Arztkittel jedoch Gummistiefeln vor und studiert lieber Medizin, als auf dem Hof zu arbeiten.
Bärbels Freund Franz hingegen liebt das Landleben und hält es sogar für das wahre Paradies – auch wenn er kein Wort Platt versteht.
Die Frau Notarin ist eine Beamtin, wie sie im Buche steht. Sie handelt streng nach Vorschrift, denn schließlich muss alles seine Richtigkeit haben.
Doch keine rechnet mit dem alten Bauern Jacob, einem Schlitzohr, der all ihre makabren Pläne durchkreuzt.
Das plattdeutsche Stück ist ein deftiges, humorvolles Volkstheater für jeden Geschmack. Die Zutaten: Mord, Versicherungsbetrug, Manipulation und Frühlingsgefühle. Und diese Zutaten haben es in sich. Bei diesem Stück erwartet sie ein teuflisch guter Theaterspaß.